10. Juli 2025

KI ist nicht nur Nvidia


KI ist nicht nur Nvidia

Die Revolution der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert Industrien in einem beispiellosen Tempo, wobei Unternehmen wetteifern, modernste KI-Fähigkeiten zu entwickeln und einzusetzen. Während Nvidia zu Recht grosse Aufmerksamkeit erregt und beeindruckende Renditen erzielt hat, haben seine dominante Position und der jüngste Kursanstieg viele Privatanleger dazu veranlasst, sich zu fragen, ob die besten Chancen mittlerweile nun anderswo liegen könnten. Der KI-Markt ist viel breiter als nur Hochleistungs-GPUs; er umfasst das gesamte Ökosystem von grundlegenden Chips und Cloud-Infrastruktur bis hin zu spezialisierten Software- und Netzwerklösungen. Für diejenigen, die ihr Portfolio diversifizieren und das breitere Potenzial der KI nutzen möchten, kann die Erkundung von Ergänzungen oder Alternativen zu Nvidia sowohl strategische Widerstandsfähigkeit als auch Zugang zu verschiedenen Wachstumsbereichen in diesem transformativen Sektor bieten.

Anstatt sich ausschliesslich auf einen Marktführer zu konzentrieren, suchen kluge Anleger nach Unternehmen, die entweder direkte Konkurrenten, entscheidende Wegbereiter oder wichtige Nutzniesser des KI-Ausbaus sind. Diese Firmen repräsentieren verschiedene kritische Komponenten der KI-Wertschöpfungskette, vom Silizium, das die Intelligenz antreibt, über die Plattformen, die sie liefern, bis hin zu den Netzwerken, die alles verbinden, jeweils mit ihren eigenen einzigartigen Stärken aus Anlegersicht, wie sie von der unabhängigen Aktienanalyse von Obermatt hervorgehoben werden.

Hier sind sechs überzeugende Alternativen, die Sie für Ihre KI-Anlagestrategie nebst Nvidia in Betracht ziehen sollten:

  • AMD ist ein Konkurrent im Mikrochip-Bereich und bietet starke Alternativen zu Nvidia für KI-Plattformen, zudem verfügt das Unternehmen über einen gesunden Safety Rank bei Obermatt.
  • Meta nutzt KI, um sein riesiges Social-Media-Ökosystem zu verbessern und das Metaverse zu entwickeln, und profitiert dabei von einem sehr gesunden Sentiment- und Safety Rank.
  • ServiceNow bietet KI-gesteuerte Workflow-Automatisierung, die für Unternehmen zur Optimierung ihrer Abläufe entscheidend ist, und zeigt ein sehr starkes Sentiment- und Wachstum.
  • Alphabet ist ein Kraftpaket mit eigenen Tensor Processing Units (TPUs), die direkt mit Nvidias Chips konkurrieren, sowie umfangreicher KI-Forschung und Cloud-Diensten, und erzielt sehr starke Ränge bei Value, Safety und Sentiment.
  • TSMC ist der weltweit führende Hersteller von Halbleiter, der Chips für praktisch alle grossen KI-Innovatoren, einschliesslich Nvidia selbst, herstellt und stolz einen Growth Rank von 100 aufweist.
  • Qualcomm ist schliesslich ein wichtiger amerikanischer Chiphersteller, der KI für Edge-Geräte und mobiles Computing entwickelt und sich durch hohe Sentiment- und Value-Ränge auszeichnet.

Besuchen Sie den Bereich "Märkte" in Ihrem Benutzerkonto im Obermatt-Login-Bereich, um Ihre Präferenzen und die Top-10-Listen, die Sie erhalten möchten, anzupassen. Hier finden Sie den Zeitplan der Veröffentlichung.



Wir kaufen unsere besprochenen Aktien und veröffentlichen die Anlage-Rendite unserer Portfolios. So überzeugt sind wir von unserer Aktien-Research. Abonnieren Sie die Top 10 Aktien in 100 Märkten bequem per E-Mail.

Jetzt Aktien-News erhalten
Analysis drives Performance