Die Obermatt Methode in Aktion

Die Obermatt Aktienanalyse bestimmt den Obermatt Swiss Pearls Index ETP (Exchange Traded Product), der an der Schweizer Börse öffentlich gehandelt wird. Die Auswahl der Aktien im Index basiert auf Obermatts regelbasierter 360° Sicht. Der Index setzt sich aus 36 der bestplatzierten Titel zusammen. Dies ist eine gut diversifizierte und repräsentative Auswahl an Qualitätstiteln der Schweizer Börse. Die "Perlen" in diesem Index werden nach einem regelbasierten Ansatz ausgewählt, der Fakten gegenüber “Anlage-Geschichten” priorisiert.

Der Obermatt Swiss Pearls Index


Das ETP auf dem Obermatt Swiss Pearls Index

Das ETP auf dem Obermatt Swiss Pearls Index ist ein von CAT Financial Products emittiertes Anlage-Produkt, das Privatanleger an der Schweizer Börse erwerben können. Der zugrundeliegende Index ist ein dynamischer Index, der von Amasus Investment AG aktiv verwaltet wird und Obermatts 360° Sicht Aktienanalyse nutzt. Die Strategie und die Aktienauswahl werden zwölfmal pro Jahr überprüft und mindestens einmal pro Jahr neu gewichtet.

Die Obermatt Methode

Die Obermatt Aktienanalyse stützt sich auf zahlreiche Finanzkennzahlen aus dem professionellen Aktienresearch, die in eine Reihe von kumulativen Rängen umgewandelt werden, was die Interpretation schnell und einfach macht. Die Obermatt Aktienanalyse macht professionelles Aktienresearch auch für Privatanleger zugänglich, da sie einfach zu interpretieren und erschwinglich ist.

Wie kann man in den ETP auf den Obermatt Swiss Pearls Index investieren?

Der ETP auf dem Obermatt Swiss Pearls Index wird an der SIX Swiss Exchange gehandelt und kann täglich zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr gekauft werden. Handelsaufträge können über die Bank oder den Broker eines Privatanlegers erteilt werden. Weitere Details finden Sie unter  CAT Financial Products.


Produktinformation

Emittent:CAT Financial Products AG, Zürich, Switzerland
Produktkategorie:Börsengehandeltes Produkt (ETP)
Collateral Provider (TCM):CAT Financial Products AG, Zürich
Collateral Agent (TCM):SIX Repo AG, Zürich
Collateral Custodian (TCM):SIX SIS AG, Olten, Switzerland
Index-Sponsor:Amasus Investment AG, Zürich, Switzerland
Kotierung/Börse:Das Produkt ist an der SIX Swiss Exchange gemäss dem Exchange Traded Product (ETP) Regulatory Standard notiert.
Erstes Börsenhandelsdatum:19. September 2023
Währung:Schweizer Franken (CHF)
Rebalancing:Mindestens einmal pro Jahr
Verwaltungsgebühr:0.98%
Valor:127247675
Symbol:OMSP1
ISIN Nummer:CH1272476750

Kooperationspartner
Werbepartner

Mehr über den ETP
auf dem Obermatt Swiss Pearls Index


Aktien im Index

Die Obermatt Analyse hat diese 36 Aktien als diejenigen Anlagen mit der besten Obermatt 360° Sicht identifiziert. Sie bilden eine diversifizierte Auswahl an Aktien für den Index. Diese Auswahl wird monatlich überprüft und eine Aktie kann im Rahmen des aktiven Managements des ETPs verkauft oder gekauft werden.

CH0012221716ABB
CH0024590272ALSO
CH0432492467Alcon
CH1176493729Bachem
CH0130293662BKW
CH0025536027Burckhardt Compression
CH0010570759Lindt & Sprüngli
CH0210483332Richemont
CH0360826991Comet
CH0022268228EFG International
CH0016440353EMS-Chemie
CH0319416936Flughafen Zürich
CH0012214059Holcim
CH0030380734Huber+Suhner
CH0011029946Inficon
CH0102484968Julius Bär
CH0100837282Kardex
CH0010702154Komax
CH0371153492Landis+Gyr Group
CH0022427626LEM
CH0013841017Lonza
CH0468525222Medacta Group
CH0011108872Mobimo
CH0012005267Novartis
CH0024608827Partners Group
CH0018294154PSP Swiss Property
CH0239229302SFS
CH0014284498Siegfried
CH0496451508SoftwareONE Holding
CH0038388911Sulzer
CH0012255151Swatch
CH0014852781Swiss Life
CH0008038389Swiss Prime Site
CH0010675863Swissquote
CH0012100191Tecan Group
CH0014786500Valiant
Veränderungen der ETP Aktienauswahl

Der Obermatt Swiss Pearls Index wird monatlich überprüft, damit die 36 Aktien im Index die beste Auswahl zum jeweiligen Zeitpunkt widerspiegeln. Folgende Änderungen wurden in der Vergangenheit vorgenommen.

November 2023Forbo entfernt; SFS hinzugefügt
Oktober 2023Aryzta entfernt; Partners Group hinzugefügt
Performance

Obermatt überwacht die Performance seiner Portfolios und führt Backtesting durch, um zu sehen, wie gut die Top 10 Aktien im Vergleich zum Marktindex abschneiden. Diese Analysen sind mit Vorsicht zu geniessen, da viele Faktoren das Ergebnis beeinflussen können, wie zum Beispiel der für den Vergleich verwendete Startzeitpunkt, den Zeitraum, die Wechselkursschwankungen und die Gewichtung der Aktien. Dies verhindert einen wirklich objektiven Blick auf die Portfolio-Leistung. Wir glauben an die verwendete Methodik und die Analyse und investieren unser eigenes Geld in den Index.

ETP oder Wikifolio?

Der ETP ist ein Finanzprodukt von CAT Financial Products, welches man auf der SIX Börse kaufen kann. Der ETP basiert auf der Obermatt Methode, die Grundlage des Obermatt Swiss Pearls Index. Es handelt sich um einen regelbasierten Index, ohne subjektive Meinungen, rein auf der Obermatt Methode.

Das Wikifolio «Swiss Value nach Obermatt» ist ein Portfolio bei Wikifolio. Hier werden die Aktien im Portfolio zusammen mit Privatanlegern während den Obermatt Kaffeepausen ausgewählt und in Videos und Blogs auf unserer Webseite erklärt. Mehr dazu finden Sie auch auf der  Wikifolio-Seite.


Risiken und Disclaimer

Das Exchange Traded Product auf den Obermatt Swiss Pearls Index gilt in der Schweiz als strukturiertes Produkt im Sinne von Artikel 70 des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes vom 15. Juni 2018 ("FIDLEG") und unterliegt weder der Bewilligung noch der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA ("FINMA"). Das Produkt stellt keine Beteiligung an einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Kollektivanlagengesetzes vom 23. Juni 2006 ("KAG") dar und die Anleger profitieren nicht vom spezifischen Anlegerschutz des KAG. Die Anleger tragen das Kreditrisiko der Emittentin. Die Anlagen sind bei der Schweizer Börse SIX pfandgesichert. Die verpfändeten Sicherheiten werden bei SIX SIS AG verwahrt und SIX Repo AG ist als Collateral Agent für die tägliche Überwachung der Sicherheiten verantwortlich. Dieser Triparty Collateral Management (TCM) Mechanismus der SIX schützt die Sicherheitsinteressen der Anleger, indem er das Ausfallrisiko des Emittenten reduziert.