OMSP1: Belimo Holding AG - Intelligente Lösungen für smarte Gebäude

OMSP1: Belimo Holding AG - Intelligente Lösungen für smarte Gebäude

Quick Facts

Pros

Cons

Belimo entwickelt und produziert seit 1975 Technologien, die das Innenraumklima in Gebäuden steuern und optimieren. Die elektrischen Antriebe und Ventile des Unternehmens regeln z. B. die Luftklappen von Lüftungen oder den Wasserdurchfluss in Heiz- und Kühlsystemen, während Sensoren Temperaturen, Drücke oder Luftqualität überwachen. Dadurch können Bürogebäude, Industrieanlagen, Rechenzentren oder Krankenhäuser ihr Raumklima präzise kontrollieren, Energie einsparen und den Komfort erhöhen.

Nehmen die einzelnen Aktienkäufe und die Pflege Ihres Aktienportfolios zu viel von Ihrer Freizeit in Anspruch? Testen Sie das erste Finanzprodukt, das ausschließlich auf dem Obermatt 360° View basiert: Obermatt Swiss Pearls Index.

Belimo beliefert dabei vorwiegend professionelle Kunden, etwa Produzenten von HLK-Anlagen (HLK steht für Heizung, Lüftung, Klimatisierung) und Wartungsfirmen, welche Belimo-Komponenten in ihre Systeme integrieren, sowie Gebäudebetreiber rund um den Globus. Mit seiner technologischen Innovationskraft und dem klaren Fokus auf den spezifischen Anforderungen der Branche hat sich Belimo als verlässlicher Partner in der Gebäudeautomation etabliert.

Das Unternehmen gehört weltweit zu den führenden Anbietern in seinem Marktsegment. Mit einem breiten Produktportfolio, hoher Qualität und einer beständigen Kundenorientierung konnte sich Belimo in einem anspruchsvollen Umfeld nachhaltig behaupten. Insbesondere die Fähigkeit, sowohl standardisierte Lösungen als auch kundenspezifische Anpassungen anzubieten, verschafft Belimo einen Wettbewerbsvorteil gegenüber vielen Mitbewerbern. Darüber hinaus hat Belimo frühzeitig begonnen, sein Angebot über klassische Antriebe hinaus zu erweitern, beispielsweise um Sensoren, Zähler und IoT-fähige Geräte, und deckt somit ein umfassendes Spektrum an Feldgeräten für die Gebäudesteuerung ab. Dies stärkt die Position als One-Stop-Anbieter und erhöht den Mehrwert für Kunden, die komplette Lösungen aus einer Hand erhalten.

Belimos breite internationale Präsenz sorgt für Diversifikation und Stabilität. Die Umsätze verteilen sich zu ähnlichen Teilen auf Amerika und EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika), dicht gefolgt von der Region Asien-Pazifik. Diese globale Ausrichtung verringert die Abhängigkeit von einzelnen Volkswirtschaften oder Bauzyklen. Schwächt sich etwa der Neubau in Europa ab, kann Wachstum in Nordamerika oder Asien dies teilweise ausgleichen. Zudem bedient Belimo unterschiedliche Endmärkte: von kommerziellen Büroimmobilien über öffentliche Gebäude (wie Spitäler und Schulen) bis hin zu Rechenzentren. Letztere gewinnen mit der Digitalisierung stark an Bedeutung, da Datencenter für Künstliche Intelligenz und Cloud-Services einen enormen Kühlbedarf haben, ein Bedarf, den Belimo mit spezialisierten Lösungen adressiert. Diese breite Aufstellung verleiht Belimo eine relativ stabile Umsatzbasis und die Fähigkeit, sich flexibel auf Marktveränderungen einzustellen.

Für Anleger bietet Belimo die Möglichkeit, an der globalen Transformation hin zu energieeffizienten, smarten Gebäuden teilzuhaben. Das Unternehmen überzeugt durch eine starke Marktstellung, hohe Innovationskraft und solide finanzielle Kennzahlen. Trotz schwierigem Umfeld (inflationsbedingte Kostensteigerungen und zögerliche Baukonjunktur in einzelnen Ländern) erzielte Belimo 2024 einen Rekordumsatz von rund CHF 944 Mio. Die EBIT-Marge stieg gleichzeitig auf 19,2%, was die Preissetzungsmacht und Effizienz des Unternehmens beweist. Der hohe Eigenfinanzierungsgrad von 76% spiegelt eine gewisse finanzielle Stabilität wider.

Die Aufnahme von Belimo in den Obermatt Swiss Pearls Index unterstreicht die ausgezeichnete Marktposition, die solide finanzielle Basis und das anhaltende Wachstumspotenzial des Unternehmens. Belimo profitiert von langfristigen Trends in der Gebäudetechnik und überzeugt durch Innovationskraft sowie eine globale Diversifizierung. Im aktuellen Marktumfeld, das von Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägt ist, erscheint die Belimo-Aktie daher vielversprechend. Dennoch sollten Privatanleger beachten, dass Belimos Geschäft teilweise von der Baukonjunktur abhängt und der Wettbewerb durch internationale Mitbewerber den Innovations- und Preisdruck hoch hält. Insgesamt jedoch bietet Belimo als Swiss Pearl eine attraktive Kombination aus Stabilität und Wachstum, eine interessante Beimischung für ein langfristig ausgerichtetes Aktienportfolio.