Aktienindex Research: Anlagestrategie Sicherheit

Jeder der unten aufgeführten Aktienindizes wurde über die letzten Jahre in Bezug auf die Anlagestrategie Sicherheit (engl. Safety, beziehungsweise wenig Schulden, hohe Liquidität) analysiert. Wenn Sie nach der Sicherheitsstrategie investieren möchten, dann suchen Sie diejenigen Aktienindizes, die in dieser Strategie in der Vergangenheit und auch heute noch hohe Ränge erzielen. Der unten aufgeführte Rang ist ein gewichteter Durchschnitt der Ränge aller (oder eines grossen Anteils der) Aktien im Index.

Aktienindex Research: Sicherheit Anlagestrategie

AKTIEN INDEX LAND 2019 2020 2021 2022
AEX (AEX) Niederlande
36
40
31
31
ATHEX (GRE) Griechenland
53
51
40
40
ASX 100 (XTO) Australien
46
46
45
45
ASX 200 (XJO) Australien
47
48
45
45
ASX 300 (XKO) Australien
47
48
45
45
ASX 50 (XFL) Australien
44
44
44
44
ATX (ATX) Österreich
52
48
51
51
BEL20 (BFX) Belgien
27
28
24
24
BOVESPA (IBOV) Brasilien
55
39
54
54
BSE Sensex (SENSEX) Indien
55
48
43
43
CAC All (FRCACAL) Frankreich
45
44
37
37
CAC 40 (FCHI) Frankreich
45
47
38
38
DAX 40 (DAX) Deutschland
32
29
31
31
MDAX (MDAXI) Deutschland
36
38
38
38
SDAX (SDXP ) Deutschland
27
39
40
40
Dow Jones (DJIA) USA
50
50
62
62
D.J. US Rüstung (DJSASD) USA
39
34
33
33
D.J. US Gesundheit (DJSHCP) USA
45
45
43
43
D.J. US Versicherungen (DJSINS) USA
30
30
29
29
D.J. US Investing (DJSINV) USA
60
56
57
57
D.J. US Medizin (DJSMDQ) USA
38
38
41
41
D.J. US Ölfirmen (DJSOES) USA
64
66
65
65
D.J. US Pharma (DJSPHM) USA
32
36
37
37
D.J. US Banken (DJSRBK) USA
35
28
36
36
D.J. US Telekomm (DJSTEL) USA
34
49
34
34
EURO STOXX 50 (ESTX50) Europäische Union
38
37
35
35
FTSE 100 (FTSE) England
38
40
35
35
FTSE 250 (FTMC) England
47
49
48
48
FTSE 350 (FTLC) England
39
41
37
37
FTSE All Shares (ASX) England
39
41
37
37
FTSE Taiwan (TWSE) Taiwan
64
63
63
63
CDAX (CDAX) Deutschland
35
32
35
35
TecDAX (TDXP) Deutschland
48
30
29
29
IBEX 35 (IBEX) Spanien
47
52
47
47
IPSA (IPSA) Chile
n/a
n/a
38
38
ISEQ (ISEC) Irland
42
38
37
37
IDX Composite (JKSE) Indonesien
70
71
57
57
JSE All Shares (JALSH) Südafrika
53
61
59
59
KOSPI (KS200) Südkorea
61
69
65
65
MERVAL (MERV) Argentinien
61
53
51
51
MIB (MIB) Italien
34
39
26
26
NASDAQ 100 (NDX) USA
52
56
66
66
NASDAQ (COMP) USA
49
52
59
59
NZSX 50 (NZ50) Neuseeland
47
47
54
54
CNX Nifty 50 (NSEI) Indien
54
50
49
49
Nikkei 225 (N225) Japan
59
63
57
57
OBX Index (OBX.OL) Norwegen
67
55
46
46
OMX 20 (OMXC20) Dänemark
58
57
57
57
OMX 25 (OMXH25) Finnland
59
57
48
48
OMX 30 (OMX) Schweden
28
32
25
25
PSI 20 (PSI20) Portugal
39
43
37
37
PSI General (BVLX) Portugal
38
43
37
37
S&P US Luxus (SP500-25) USA
45
50
60
60
S&P US Konsum (SP500-30) USA
33
36
35
35
S&P 500 (SPX) USA
47
49
53
53
S&P US Food (SPSIFB) USA
36
38
38
38
S&P MIDCAP (MID) USA
45
46
44
44
SBF 120 (SBF120) Frankreich
45
44
36
36
SET (SET) Thailand
57
60
45
45
STI (STI) Singapur
55
49
31
31
SMI (SMI) Schweiz
31
36
37
37
SPI (SPI) Schweiz
35
40
40
40
TOPIX 100 (TOPIX100) Japan
59
65
57
57
TSX Composite (GSPTSE) Kanada
51
50
54
54
WIG 20 (MWIG20) Polen
60
48
42
42

2. Dezember 2021. Index-Analysen werden jährlich aktualisiert. ()